

Europameisterschaft - Platz 4
15.08.2005
kämpften wir uns mit viel Einsatz und einer Portion des nötigen Glückes auf den 10. Platz zurück. - Perfekt! - Damit hatten wir uns für das „Grand Finale“ der ersten 10 qualifiziert.
Nach dem neuen Regelement scheiden in den ersten 3 Finalläufen jeweils die beiden letzten Boote aus, womit 4 Schiffe für die Abschlussrennen übrig bleiben. Bei extrem spannenden Zweikämpfen konnten wir uns in jedem dieser Rennen behaupten und gehörten somit neben den Engländern, Amerikanern und Dänen zu den Top 4 der Europameisterschaft.
In den darauf folgenden Rennen werden die Plätze 1 bis 4 entschieden. Sieger wird derjenige, der zuerst zwei Läufe für sich entscheiden kann.
Vor den Augen mehrerer Hundert Zuschauer führten wir das erste der Abschlussrennen an und mussten uns knapp vor dem Ziel den früheren Weltmeistern Draper/Hiscocks (GBR) um wenige Meter geschlagen geben. Im zweiten Rennen lagen wir wiederum vorne und gewannen dieses deutlich. Zum Titel des Europameisters fehlten somit den Briten und uns jeweils nur ein weiterer Sieg.
Leider konnten die Engländer im folgenden Rennen einen Start-Ziel-Sieg einfahren, womit sie sich den Gesamtsieg sicherten. Wir landeten in diesem Rennen auf dem vierten Platz. Da die Reihenfolge des Zieleinlaufes im letzten Rennen auch die weiteren Positionen bestimmt, brachte uns dies den 4. Gesamtplatz ein. Hinter England (Platz 1) und Dänemark (Platz 3) wurden wir 3. Europäer, womit wir die Kriterien des höchsten Kaders (A-Kader) des Deutschen Seglerverbandes erfüllen. Mit diesem Ergenis sind wir mehr als zufrieden !
Nach dem neuen Regelement scheiden in den ersten 3 Finalläufen jeweils die beiden letzten Boote aus, womit 4 Schiffe für die Abschlussrennen übrig bleiben. Bei extrem spannenden Zweikämpfen konnten wir uns in jedem dieser Rennen behaupten und gehörten somit neben den Engländern, Amerikanern und Dänen zu den Top 4 der Europameisterschaft.
In den darauf folgenden Rennen werden die Plätze 1 bis 4 entschieden. Sieger wird derjenige, der zuerst zwei Läufe für sich entscheiden kann.
Vor den Augen mehrerer Hundert Zuschauer führten wir das erste der Abschlussrennen an und mussten uns knapp vor dem Ziel den früheren Weltmeistern Draper/Hiscocks (GBR) um wenige Meter geschlagen geben. Im zweiten Rennen lagen wir wiederum vorne und gewannen dieses deutlich. Zum Titel des Europameisters fehlten somit den Briten und uns jeweils nur ein weiterer Sieg.
Leider konnten die Engländer im folgenden Rennen einen Start-Ziel-Sieg einfahren, womit sie sich den Gesamtsieg sicherten. Wir landeten in diesem Rennen auf dem vierten Platz. Da die Reihenfolge des Zieleinlaufes im letzten Rennen auch die weiteren Positionen bestimmt, brachte uns dies den 4. Gesamtplatz ein. Hinter England (Platz 1) und Dänemark (Platz 3) wurden wir 3. Europäer, womit wir die Kriterien des höchsten Kaders (A-Kader) des Deutschen Seglerverbandes erfüllen. Mit diesem Ergenis sind wir mehr als zufrieden !
