Gestern Abend sind wir von der olympischen Testregatta aus China zurückgekehrt. Im Gesamten haben wir den 9. Platz erreicht. Gemeinsam mit unseren Kollegen vom T-Systems Team 2008 haben wir täglich im Internet auf sport1.de berichtet.
Die diesjährige Europameisterschaft gewannen das Britische Team Morrison/Rhodes vor den Dänen Hansen/Hansen und den Spaniern Martinez/Fernandez. Wir beendeten die Regatta auf dem 15. Gesamtlatz von 94 Schiffen. Mit diesem Ergebnis sind wir unter unseren Möglichkeiten geblieben. Auch wenn die Regatta für uns nur geringere Bedeutung hatte, sind wir mit diesem Ergebnis nicht zufrieden. Der Verlauf der Regatta war durch wechselhafte Ergebnisse bestimmt.
Bis 2008 werden wir von der Reimo Reisemobilcenter GmbH mit einem Reisemobil der Marke ADRIA unterstützt. Die Firma aus dem hessischen Egelsbach ist der Importeur der Marke ADRIA, einer der führenden europäischen Reisemobilmarken aus dem schönen Slovenien. Der mit 130 PS ausgestattete ADRIA Starvan hat die ausgezeichneten Fahreigenschaften eines normalen Sprinters, verfügt jedoch über...
Noch etwas erschöpft von der vorangegangenen Weltmeisterschaft begannen wir die Kieler Woche mit einem Frühstart und vielen mittelmäßigen Rennen. Dadurch kamen wir in der Qualifikation nicht über den 9. Gesamtplatz hinaus. Unser Mindestziel hieß jedoch weiterhin „Top 5“. Besonders da das Feld der 60 teilnehmenden Boote in diesem Jahr nicht so stark besetzt war.
Hier unser Pressetext:
Aix les Bains – Nach einem 26. Platz im Jahre 2003, einem elften 2004 und einem sechsten 2005, erreichte das Brüderteam Jan und Hannes Peckolt bei der diesjährigen 49er-WM in Aix les Bains vom 4. bis 11. Juni den hervorragenden vierten Platz.
Eine Trainingsregatta mit vielen guten Rennen, jedoch zwei Ausfällen. Den Großteil der 12 Rennen beendeten wir mit guten Top 10 Platzierungen, womit wir recht zufrieden sind. In zwei Rennen kam es jedoch zum Ausfall: In Race 4 überschlugen wir uns bei viel Wind und Welle in einer schnellen Halse nach vorne und mussten zusehen, wie die Konkurrenz an uns vorbeifuhr. Im Race 9 überquerten wir nach einigen gewonnenen Duellen die Ziellinie als erstes, wurden jedoch wegen eines Frühstarts nachträglich
Nach einem dramatischen Finale haben wir den 6. Platz von 70 Booten erreicht. Zur Hälfte der 12 Rennen lagen wir noch auf dem dreizehnten Platz, bis wir eine Super-Serie mit den Plätzen 2, 4 und 1 ersegelten und auf den vierten Gesamtplatz der 70 Boote vorrückten. Die Freude über den greifbaren Podiumsplatz sollte jedoch nicht lange anhalten:
Bei unserem letzten 14-tägigen Training auf Mallorca haben wir den Pausetag bei einer Radtour in den Bergen verbracht. Andreas John, der uns in dieser Woche beim Training unterstützt hat, konnte uns dank der Erfahrung aus seiner Ironman-Zeit viele schöne Strecken zeigen. Ein tolles Konditionstraining.
Ausdauertraining, Theorietest und eine Menge Spaß im Schnee. Vergangene Woche waren wir mit den anderen A- und B-Kaderteams des DSV zu einer Woche Konditionstraining und Theorie im Allgäu. Es war ein super Erlebnis, die anderen Sportler dabei genauer kennen zu lernen und mit ihnen viele spannende Sportarten auszuprobieren: Eishockey, Bobfahren auf der Olympiabahn in Innsbruck, Curling, Fechten und natürlich die täglichen Langlauf-Einheiten.